Präsident Trump fordert eine bedeutende Neuinvestition für den Wiederaufbau der nationalen Infrastruktur von Autobahnen, Brücken und vielem mehr. Es ist keine Frage, dass es getan werden muss. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass lokale, staatliche und föderale Regierungsbehörden Aufrufe zur Finanzierung dieser massiven Anstrengungen durch sogenannte Public / Private Partnerships (PPPs) vermeiden. Lokale Beamte müssen verstehen, dass es einen großen Unterschied zwischen der Forderung nach einem wettbewerbsorientierten Ausschreibungsverfahren für die Auswahl privater Unternehmen für die Projekte und einer tatsächlichen Partnerschaft mit der Regierung gibt.
Während der ersten Jahre der Clinton-Administration in den frühen 1990-Jahren gab es viele Fanfaren über eine neue Politik, die Regierung neu zu erfinden. Sie wurde verkauft, um die Regierung effizienter und kostengünstiger zu machen. Sie würde, so die Befürworter, "Unternehmenstechnologien in den öffentlichen Dienst stellen". Darüber hinaus hieß es, der neue Weg würde Privatgelder für Programme und Projekte einbringen und nicht für Steuergelder.
Pro-Business-, Anti-Big-Government-Konservative und Libertäre waren fasziniert. Das Rückgrat des Plans war die Forderung nach „öffentlich-privaten Partnerschaften“. Das klang nun nach einer Art Programm. Sie sagten, die Regierung würde endlich die enorme Kraft des unternehmerischen Prozesses und die Kraft des freien Marktes nutzen, um die Regierung effektiver und effizienter zu machen. Es klang so revolutionär und so amerikanisch.
Es gibt bestimmte Bereiche, in denen private Geschäftsverträge Aufträge ausführen, z. Diese Art der Regelung kommt sicherlich den Steuerzahlern zugute, fördert Innovationen und bietet besseren Service. So funktionieren öffentlich-private Partnerschaften jedoch nicht.
Diese von Clinton geleitete „Neuerfindung“ hat sich heute als die als nachhaltige Entwicklung bekannte Politik erwiesen, die in Wirklichkeit eine weitaus stärkere Regierungsarbeit in einer von oben nach unten verwalteten Gesellschaft darstellt. Die Politik der nachhaltigen Entwicklung fordert eine Bevölkerungskontrolle; Entwicklungskontrolle; Technologiekontrolle und Ressourcenkontrolle. Es ist ein direkter Angriff auf Privateigentum und Einfamilienhäuser. Es ist die Wurzel einer massiven Umstrukturierung der amerikanischen Städte, die als Smart Growth bekannt ist. Es ist alles an eine bestimmte Agenda mit einem festgelegten Ergebnis gebunden. Zur Durchsetzung der nachhaltigen Politik haben die Befürworter hart gearbeitet, um private internationale Unternehmen zu rekrutieren, die direkt mit ihnen zusammenarbeiten, um die Politik durch die Schaffung von öffentlich-privaten Partnerschaften zu fördern.
In der Öffentlichkeit ist kaum bekannt, wie öffentlich-private Partnerschaften tatsächlich genutzt werden, nicht um die Größe der Regierung zu verringern, sondern um die Macht der Regierung zu stärken. In Wahrheit sind viele ÖPP nichts anderes als von der Regierung sanktionierte Monopole. Diesen wenigen privilegierten Unternehmen werden besondere Vergünstigungen wie Steuervergünstigungen, die freie Nutzung bedeutender Domains, Wettbewerbsverbote in Regierungsverträgen und spezifische Garantien für die Rendite ihrer Investitionen gewährt. Dies bedeutet, dass die Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Regierung ihre Preise festlegen können und über die Anforderungen des Marktes hinaus Gebühren erheben. Sie können ihre Beziehung zur Regierung nutzen, um den Wettbewerb aus dem Geschäft zu bringen. Dies ist weder ein freies Unternehmen noch eine vom Volk kontrollierte Regierung.
Ein privater Entwickler, der zum Beispiel eine öffentlich-private Partnerschaft mit der Regierung eingegangen ist, kann nun die Macht einer bedeutenden Domäne erlangen, auf Grundstücken zu bauen, die seinen Konkurrenten nicht offenstehen. Tatsache ist, dass Regierungen in Partnerschaft mit privaten Entwicklern einfach alles Eigentum als ihre gemeinsame Domäne betrachten, das sie unter der Ausrede eines undefinierten Gemeinwohls nach Belieben nutzen können. Zum Beispiel kann ein Viertel der unteren Mittelklasse mit hundert kleinen Häusern auf einem 4 Hektar großen Grundstück abgerissen und durch ein gehobenes Hochhaus ersetzt werden. Dies gibt Bauherren, Entwicklern und der Immobilienbranche neue Produkte auf den Markt. Das neue Gebäude wird auch mehr Steuergelder für die Gemeinde generieren und damit dem „Gemeinwohl“ zugute kommen. Alle scheinen davon zu profitieren, mit Ausnahme der ursprünglichen Eigentümer, die vertrieben und vertrieben wurden - alles für das Gemeinwohl. Auf diese Weise werden PPPs als positiv für die Community verkauft. Aber auch andere Bürger sind Verlierer, da die Wähler die Kontrolle über ihre Regierung verlieren.
Private Unternehmen kaufen nun systematisch Wasseraufbereitungsanlagen in Gemeinden im ganzen Land auf, um so die Kontrolle über die Wasserversorgung und den Wasserverbrauch zu erlangen. Dies ist ein weiteres wichtiges Ziel der Blaupause für eine nachhaltige Politik. Bei einem 2007-Treffen im April in Calgary, Kanada, im Rahmen der Sicherheits- und Wohlstandspartnerschaft, das dann vom ehemaligen Präsidenten George W. Bush zur Gründung einer Nordamerikanischen Union befördert wurde, trafen sich Regierungsbeamte, Wirtschaftsführer und Wissenschaftler, um über die Umverteilung von Kanadas Wasser zu diskutieren nach Mexiko und in den Südwesten der USA.
Kanada hat Wasser, viel davon, und die öffentlich-privaten Partnerschaften der SPP schwärmten wie Heuschrecken darauf, als sie versuchten, es aus Kanadas Flüssen und Seen abzulassen und es an potenzielle Profitcenter südlich der kanadischen Grenze zu versenden. Los Angeles war ein potenzieller Hauptkäufer.
Die populärsten PPPs beziehen das Landstraßensystem mit ein. Private Unternehmen kaufen die Kontrolle über sie durch PPPs mit staatlichen Verkehrsministerien. Hierin liegt die direkte Bedrohung für den Fall, dass PPP die treibende Kraft hinter Präsident Trumps Plan zum Wiederaufbau der Infrastruktur werden sollten.
Natürlich sind es nicht nur amerikanische Unternehmen, die mit unserer Regierung PPPs eingehen. Ausländische Unternehmen werden von lokalen, staatlichen und föderalen Beamten mit offenen Armen empfangen, die einen Weg sehen, private Unternehmen und ihre massiven Bankkonten zur Finanzierung von Projekten zu nutzen.
Associated Press berichtete am 15 im Juli über 2006: „An einem einzigen Tag im Juni (2006) zahlte eine australisch-spanische Partnerschaft 3.6 Mrd. USD für die Anmietung der Indiana Toll Road. Ein australisches Unternehmen kaufte einen 99-Jahresvertrag für den Pocahontas Parkway in Virginia, und Beamte aus Texas beschlossen, eine spanisch-amerikanische Partnerschaft für 50-Jahre aufbauen und eine Mautstraße betreiben zu lassen. “
PPPs waren die treibende Kraft hinter dem geplanten Trans-Texas-Korridor, der von Mexiko durch das Zentrum der Vereinigten Staaten nach Kanada führen sollte. Eine spanische Firma namens Cintra erhielt den Auftrag zum Bau des TTC. Es gab keine Ausschreibung. Cintra war der einzige Kandidat für das Projekt.
Tatsächlich enthielt diese spanisch-amerikanische Partnerschaft in Texas und der Mietvertrag mit dem texanischen Verkehrsministerium für den Bau und Betrieb des Trans Texas Corridors eine „No-Compete“ -Klausel, die es jedermann, einschließlich der texanischen Regierung, untersagte, neue Autobahnen zu bauen oder bestehende zu erweitern diejenigen, die im Wettbewerb mit dem TTC laufen könnten.
Die Autobahn sollte nur wenige Ausfahrten bieten. Gemeinden, die sich derzeit auf dem Weg der bestehenden Staatsstraße befanden, waren auf deren Verkehr angewiesen, um Restaurants, Hotels und Tankstellen zu versorgen. Das Fehlen von Ausfahrtsrampen wurde speziell durchgeführt, um es Cintra zu ermöglichen, solche Dienste direkt in der Mitte des TTC selbst aufzubauen, sodass keine Ausfahrt erforderlich ist. Warum war das wichtig? Weil der Cintra-Vertrag mit Texas dem Unternehmen garantierte Gewinne bescherte.
Zweitens sollte der TTC 500,000-Morgen erstklassiges Texas-Ackerland direkt durchschneiden. Ohne Ausfahrt würden Farmen und Ranches in zwei Hälften geteilt. Eine Scheune befindet sich möglicherweise auf der anderen Seite der massiven Autobahn als der Rest der Farm, sodass der Landwirt bis zu 50 Meilen fahren muss, um dorthin zu gelangen. Eigentumsrechte wurden im PPP-Vertrag für die Autobahn nicht berücksichtigt. Außerdem sollten die Gemeinden in zwei Teile geteilt werden, um zu verhindern, dass Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen und Schulbusse bestimmte Gebiete erreichten. Lokale Regel wurde im PPP-Vertrag nicht berücksichtigt. Das ist kein freies Unternehmertum.
Private Unternehmen, die auf dem freien Markt tätig sind, haben eines nicht: die Macht des Zwangs. Das ist gut. Der freie Markt arbeitet mit Ihnen zusammen, um Entscheidungen auf der Grundlage persönlicher Entscheidungen zu treffen. Unter Public / Private Partnerships werden die Entscheidungen für Sie in Meetings hinter verschlossenen Türen getroffen.
In der Zwischenzeit können private Unternehmen, die nicht Teil einer PPP sind, nicht mit denen konkurrieren, die einer PPP angehören. Sie sind vom Wettbewerb durch die Errichtung von Wirtschaftsentwicklungszonen ausgeschlossen, die der gewählten Elite reduzierte Immobiliensteuern und Finanzhilfen gewähren. Unternehmen, die sich außerhalb des Elite-Status der PPP befinden, können plötzlich auf regulatorische Schwierigkeiten stoßen, um ihre eigenen Projekte fertigzustellen. Es ist nicht nur ein Zufall? All dies geschieht durch Vereinbarungen zwischen bestimmten Branchen und der Regierung.
PPPs sind einer der Gründe, warum viele Menschen feststellen, dass sie das Rathaus nicht mehr bekämpfen können. Die privaten Unternehmen erhalten die Macht der Regierung, das zu tun, was sie wollen - und die Regierungen verdienen die Unabhängigkeit der Unternehmen, da sie nicht mehr den Wählern antworten müssen. Es ist die perfekte Partnerschaft. Ihre Kraft ist großartig und nahezu absolut.
Was öffentlich-private Partnerschaften jedoch nicht sind, ist Kapitalismus oder freies Unternehmertum, auch wenn es einige der Vorteile solcher Partnerschaften hat. Der Marktplatz ist immer noch da. Ihre Gesetze wurden nicht aufgehoben. Letztendlich vertraut der Korporatismus jedoch nicht darauf, dass der Markt das tut, was die Eliten wollen.
In Wahrheit sind öffentlich-private Partnerschaften kaum mehr als ein Mussolini-Faschismus aus Regierung und Privatwirtschaft, der in einer nahezu undurchdringlichen Macht- und Kollusionskraft organisiert ist. Kommunal- und Landesregierungen, die an Lösungen für den freien Markt und geringeren Kosten für Steuerzahler interessiert sind, müssen der Versuchung widerstehen, durch die Falle der ÖPP eine einfache Lösung zu finden. Denn sie führen nur zu höheren Kosten und mehr staatlicher Kontrolle.
Tom DeWeese ist einer der führenden Befürworter des Landes für individuelle Freiheit, freies Unternehmertum, private Eigentumsrechte, Privatsphäre, Grundausbildung und amerikanische Souveränität und Unabhängigkeit.