Es ist nur eine Simulation, aber es fühlt sich echt an, als der Mitarbeiter, der die Demonstration in den Actuate-Büros in Midtown Manhattan durchführt, mit einem nachgemachten AR-15-Gewehr hereinkommt.
In Sekundenschnelle, nachdem der Mitarbeiter im Büro sichtbar ist, wird eine Überwachungskamera im Raum aktiv.
Ein grüner Blitz pulsiert über den Monitor, der in einer anderen Ecke des Raums aufgestellt ist, nachdem das Videomanagementsystem eine potenzielle Bedrohung im Raum erkannt hat.
„Wie Sie sehen können, pulsiert es innerhalb von ein oder zwei Sekunden grün. Das bedeutet, dass eine Warnung registriert wurde“, sagt Sonny Tai, CEO und Mitbegründer von Actuate. „Unser KI-Modell hat eine Erkennung durchgeführt und eine Warnung an Videomanagementsysteme gesendet.“
Das Unternehmen nutzt neue Technologien, die Software für künstliche Intelligenz für Überwachungskameras verwenden, um potenzielle Probleme zu erkennen.
„Wir haben unser Unternehmen ursprünglich als Waffendetektionsunternehmen als Reaktion auf viele Bedrohungen durch aktive Schützen aufgebaut, die im Laufe der Jahre aufgetreten sind“, sagte Tai.
Nach der Schießerei in Las Vegas im Jahr 20017 befragte Tai, ein ehemaliger Kapitän des US Marine Corps, Strafverfolgungsbehörden im ganzen Land und fragte, was getan werden könne.
„Ein häufiger Refrain, den viele von ihnen hörten, war der Wunsch, dass Überwachungskameras Bedrohungen automatisch erkennen könnten“, sagte er.
Die meisten Geschäfts- oder Bürogebäude oder öffentlichen Räume verfügen bereits über Kameras.
Actuate installiert keine neuen Geräte, sondern verbindet Kameras verschlüsselt online und führt dann seine Algorithmen aus, die darauf programmiert sind, nach Problemen zu suchen.
„Über 99 % der Kameras werden auf sehr forensische Weise verwendet. Das heißt, wenn etwas Schlimmes passiert, kommen sie zurück und überprüfen das Filmmaterial Stunden oder sogar Tage später und versuchen, einen Bösewicht zu fangen“, sagte Tai. „Was wir tun möchten, ist auf eine nicht in die Privatsphäre eingreifende Weise, also verfolgen wir keine Gesichtserkennung oder Biometrie oder PI, sondern sind in der Lage, potenzielle Indikatoren für Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und diese Warnungen zu senden in Echtzeit an Personen, die reagieren müssten.“
Es könnte nachts auf einem Gebrauchtwagenplatz oder einer Baustelle sein, mit Kameras, die darauf programmiert sind, zu benachrichtigen, wenn eine verdächtige Person in die Nähe eines Zauns geht.
Oder denken Sie an unser erstes Beispiel zurück.
Ellie betritt ein Büro mit einer Waffe, nachdem sie entdeckt wurde, wird eine Benachrichtigung an Sicherheitsteams oder jeden gesendet, der eine Reihe von Monitoren beobachtet. Informieren Sie sie darüber, wann und wo sich die Bedrohung entfaltet.
„Dies ist etwas, bei dem sie innerhalb weniger Sekunden eine Warnung erhalten, um dies hochziehen zu können, und Sie können den Begrenzungsrahmen um die erkannte Waffe sehen.“
Natürlich gibt es Datenschutzbedenken.
[…] Weiterlesen: Überwachungskameras verwenden KI, um Waffen zu erkennen […]
[…] Weiterlesen: Überwachungskameras verwenden KI, um Waffen zu erkennen […]
Die derzeit größte Bedrohung für unsere Sicherheit und Sicherheit befindet sich im Weißen Haus!